Spätsommer auf dem Teller: Pfannenpasta mit Pilzen, Lauch & Thymian
Herzhafter Pasta-Genuss mit Pilzen und Lauch
Sobald Pilze die Marktstände füllen und warmes Licht die Tage verzaubert, ist der Spätsommer da – und mit ihm die vielleicht schönste Jahreszeit. Die Übergangswochen zwischen August und Herbstbeginn laden dazu ein, die letzten warmen Tage mit saisonaler, unkomplizierter Küche zu genießen.
Unser Rezept für Spätsommer-Pfannenpasta mit Pilzen, Lauch und Thymian bringt genau das zusammen: herzhafte Aromen aus dem Wald, cremige Sauce, frische Kräuter – und das alles aus nur einer Pfanne. Schnell gemacht, herrlich aromatisch und perfekt für den Feierabend oder das Wochenende.
Warum dieses Rezept ideal für den Spätsommer ist
Pilze wie Champignons oder Kräuterseitlinge gehören zu den ersten saisonalen Vorboten des Herbstes. Zusammen mit Lauch, Schalotte und frischem Thymian entsteht ein Gericht, das noch sommerlich leicht ist, aber schon ein wenig Wärme und Tiefe in die Küche bringt. Perfekt also für die Zeit, in der man sich nach gemütlichem Essen sehnt, aber noch keine Lust auf echte Herbstschwere hat.
Zutaten (für 2 Portionen)
- 200 g Pasta (z. B. Fusilli, Tagliatelle oder Spaghetti)
- 250 g braune Champignons oder eine gemischte Pilzsorten-Auswahl
- 1 Stange Lauch
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
- 2 EL Olivenöl oder Butter
- 1 TL frischer Thymian (oder ½ TL getrocknet)
- 1 Handvoll frisch geriebener Parmesan
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Optional: ein Spritzer Zitronensaft oder ein Schuss Weißwein
Zubereitung
- Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen. Etwas Nudelwasser aufheben.
- Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Lauch in feine Ringe schneiden und gründlich waschen. Schalotte und Knoblauch fein hacken.
- In einer großen Pfanne Öl oder Butter erhitzen. Zuerst die Pilze scharf anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen.
- Lauch, Schalotte und Knoblauch dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
- Mit einem Schuss Zitronensaft oder Weißwein ablöschen, Sahne hinzufügen und alles einige Minuten einköcheln lassen.
- Pasta in die Pfanne geben, vermengen und bei Bedarf etwas Nudelwasser untermischen.
- Auf Tellern anrichten, mit Parmesan bestreuen und nach Wunsch mit frischen Kräutern oder gehackten Walnüssen garnieren.
Tipp: So wird’s vegan
- Sahne durch Hafer- oder Sojacuisine ersetzen
- Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Reibekäse austauschen
- Für extra Aroma: etwas Trüffelöl über das fertige Gericht träufeln
Servieridee
Diese aromatische Pasta schmeckt pur schon fantastisch, passt aber auch wunderbar zu einem frischen grünen Salat oder ofenwarmem Brot. Dazu ein Glas Weißwein oder Traubensaft – fertig ist das spätsommerliche Soulfood.
Guten Appetit wünscht Gutscheinbuch.de Schlemmerblock!